- Ansicht
- Grundriss
- Anschlussdetail
- Entwurfsplan
- Bauteilbeschreibung
Der schlichte Bungalow bietet einen besonders komfortablen, modernen Lifestyle ohne Treppensteigen. Alle Räume sind auf den 105 m² Wohnfläche ebenerdig angeordnet und sind die Grundlage für ein barrierefreies Wohnen. Die durchdachte Planung sorgt für helle, offene Räume und ein Leben mit der Natur.
Wer zusätzliche Lagerräume braucht, kann diese mit einem Keller oder einer Garage mit Nebenräumen lösen.
Wird dieser Bungalow mit dem gefüllten V38W Ziegel gebaut, gewinnen Sie bei gleicher Außengröße 3 m² und vergrößern die Wohnfläche auf 111 m².
- Ansichten
- Nachtansicht
- Rückansicht
- EG
Erdgeschoß
Nutzfläche:
Terrasse: | 105 m²
38 m²
|
Erdgeschoß
Nutzfläche:
Terrasse: | 108 m²
38 m²
|
Erdgeschoß
Nutzfläche:
Terrasse: | 111 m²
38 m²
|
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Dieser Grundriss hat einen hellen, offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich und schafft mit einem Kinderzimmer genug Wohnraum für eine kleine Familie.
Der Abstell- und Technikraum ist im Erdgeschoß integriert und ersetzt den Keller.
Anschlussdetails
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Begriffserklärung
Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.
Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.
EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.
Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.
Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.
Der Eder V42,5W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,16 W/m²K.
EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.
Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.
Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.
Der EDER V38W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,18 W/m²K.
EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.
Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.
Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.