- Ansicht
- Grundriss
- Anschlussdetail
- Entwurfsplan
- Bauteilbeschreibung
Das Eleganzhaus setzt mit seiner modernen Architektur auf geschmackvolle Schlichtheit. Es fügt sich durch seine kompakte, ebenmäßige Form perfekt in jedes Grundstück ein.
Großzügige Fensterfronten sind repräsentativ für diesen geradlinigen Baustil, sie sorgen für lichtdurchflutete Wohnräume. Die ausgeklügelte Grundform schafft 171 m² Wohnfläche und ermöglicht zudem eine beschattete Terrasse und einen überdachten Balkon.
- Ansichten
- Nachtansicht
- Rückansicht
- EG
- OG
Erdgeschoß
Nutzfläche: | 171 m² |
EG: OG: | 90 m² 81 m² |
|
|
Terrasse: Balkon:
Garage: | 30 m² 27 m²
48 m² |
Erdgeschoß
Nutzfläche: | 177 m² |
EG: OG: | 93 m² 84 m² |
|
|
Terrasse: Balkon:
Garage: | 30 m² 27 m²
48 m² |
Erdgeschoß
Nutzfläche: | 180 m² |
EG: OG: | 95 m² 85 m² |
|
|
Terrasse: Balkon:
Garage: | 30 m² 27 m²
48 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Das Erdgeschoß besteht aus einem großzügigen Wohnraum zum Entspannen, Kochen und Essen. Große nach Süden ausgerichtete Glasflächen bringen viel Licht herein und verbinden den geschützten Wohnraum mit dem Garten.
In das Haus gelangt man direkt von der Garage aus oder über einen überdachten Zugang und Abstellraum für Fahrräder und Sportgeräte.
Im Bedarfsfall kann dieser Grundriss sehr einfach barrierefrei ausgeführt werden.
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 171 m² |
EG: | 90 m² |
OG: | 81 m² |
|
|
|
|
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 177 m² |
EG: | 93 m² |
OG: | 84 m² |
|
|
|
|
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 180 m² |
EG: | 95 m² |
OG: | 85 m² |
|
|
|
|
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Das Obergeschoß besticht durch seine praktische Raumaufteilung mit zwei großen Kinderzimmern und einem hellen Galeriegang.
Der Balkon über die gesamte Südfront lässt auch im Obergeschoß den Wohnraum mit dem Garten verschmelzen.
Anschlussdetails

- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Begriffserklärung
Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.
Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der Eder V42,5W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,16 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der EDER V38W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,18 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.