- Ansicht
- Grundriss
- Anschlussdetail
- Entwurfsplan
- Bauteilbeschreibung
Das Residenzhaus als Kubus im markanten Bauhausstil bietet viel Platz für große Familien oder die Kombination von Arbeiten und Wohnen.
Das Ambiente ist ganz dem Namen entsprechend großzügig, geradlinig und hell.
Dieses Haus bekommt durch eine weiße Fassade, dunkles Dach und Fenster und eine gerade Untersicht einen besonders modernen Touch.
Eine angebaute Doppelgarage und die vollständige Unterkellerung sorgen für Stauraum und Bewegungsfreiheit. Diese beliebte Bauweise verfügt über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Ansichten
- Nachtansicht
- Rückansicht
- EG
- OG
- KG
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 166 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 82 m² |
|
|
KG: | 97 m² |
|
|
Terrasse: | 34 m² |
Garage: | 44 m² |
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 172 m² |
EG: | 87 m² |
OG: | 85 m² |
|
|
KG: | 97 m² |
|
|
Terrasse: | 34 m² |
Garage: | 44 m² |
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 176 m² |
EG: | 89 m² |
OG: | 87 m² |
|
|
KG: | 97 m² |
|
|
Terrasse: | 34 m² |
Garage: | 44 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Der weitläufige Wohnbereich profitiert von der Terrassenloggia, die vom darüber liegenden Balkon überdacht wird.
Wohn- und Essbereich sind nur durch einen Kachelofen voneinander getrennt und lassen im Bedarfsfall eine getrennte Nutzung zu. Beide Bereiche haben einen direkten Zugang zum Garten.
Bei diesem Grundriss wurde besonders auf Barrierefreiheit geachtet. Wohnen ist auf einer Ebene möglich.
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 166 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 82 m² |
KG: | 97 m² |
|
|
Balkon: | 9 m² |
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 172 m² |
EG: | 87 m² |
OG: | 85 m² |
KG: | 97 m² |
|
|
Balkon: | 9 m² |
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 176 m² |
EG: | 89 m² |
OG: | 87 m² |
KG: | 97 m² |
|
|
Balkon: | 9 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Neben einem Schlafzimmer mit Schrankraum und 2 Kinderzimmern ist auch noch Platz für einen separaten Arbeitsplatz. Wird dieser offen gestaltet oder nur durch eine Glastüre getrennt, entsteht im Stiegenhaus eine wunderschöne Belichtung von Norden und Süden.
Besonders schön ist die Galerie im Obergeschoß, die das Stiegenhaus hell und offen macht.
Dieser Grundriss ist optimal genutzt und sehr flexibel. Die Gangflächen sind auf ein Minimum reduziert.
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 166 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 82 m² |
KG: | 97 m² |
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 172 m² |
EG: | 87 m² |
OG: | 85 m² |
KG: | 97 m² |
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 176 m² |
EG: | 89 m² |
OG: | 87 m² |
KG: | 97 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Dieser Keller bietet Platz für Stauraum, Haustechnik und Hobby. Ein eigener Weinkeller mit gemütlicher Verkostungstube oder ein Fitness- und Saunabereich könnten hier untergebracht werden.
Anschlussdetails

- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Begriffserklärung
Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.
Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der Eder V42,5W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,16 W/m²K.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der EDER V38W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,18 W/m²K.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.