- Ansicht
- Grundriss
- Anschlussdetail
- Entwurfsplan
- Bauteilbeschreibung
Mit einem Toskanahaus holen Sie sich südliches Flair ins Leben. Großzügige Innenräume, warme Farben und große Fenster versprühen Gemütlichkeit, Harmonie und Eleganz. Das leicht überstehende Walmdach liegt schützend über dem Haus. Dieser Baustil hat eine einfache statische Lösung und verfügt über zwei gleichwertige Geschoße mit voller Raumhöhe. Das schafft auch für zwei Familien Platz.
Das Haus ist besonders vielseitig gestaltbar. Von traditionell bis modern lässt es alles zu. Die Fassade erhält mit Eckfaschen oder Fensterläden eine besondere Plastizität. Der Zugang durch verspielte Arkadengänge und die passende Gartengestaltung holt Ihnen die Toskana ins Haus und lässt die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwinden.
- Dachfarbe
- Dachfarbe
- Nachtansicht
- Rückansicht
- EG
- OG
- KG
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 157 m² |
EG: | 79 m² |
OG: | 78 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
|
|
Terrasse: | 25 m² |
Garage: | 40 m² |
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 163 m² |
EG: | 82 m² |
OG: | 81 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
|
|
Terrasse: | 25 m² |
Garage: | 40 m² |
ERDGESCHOSS
Nutzfläche: | 167 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 83 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
|
|
Terrasse: | 25 m² |
Garage: | 40 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Im Inneren sind es die offenen Übergänge, die die Großzügigkeit ausmachen. Dieser Grundriss brilliert mit einer einfachen Raumaufteilung und zentralem Zugang. Wohn-/Essraum kann offen oder getrennt gestaltet werden. Durch die Überdachung ergibt sich eine vor Sonne und Regen geschützte, vielseitig nutzbare Terrasse.
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 157 m² |
EG: | 79 m² |
OG: | 78 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 163 m² |
EG: | 82 m² |
OG: | 81 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
OBERGESCHOSS
Nutzfläche: | 167 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 83 m² |
|
|
KG: | 84 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Durch seine volle Raumhöhe ist das Obergeschoß leicht einzurichten. Der Grundriss hat ein sehr gutes Zusammenspiel von Nutz- und Nebenräumen. Vier optimal belichtete Zimmer und ein zusätzlicher kleiner Abstellraum finden hier spielend Platz.
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 157 m² |
EG: | 79 m² |
OG: | 78 m² |
KG: | 84 m² |
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 163 m² |
EG: | 82 m² |
OG: | 81 m² |
KG: | 84 m² |
KELLERGESCHOSS
Nutzfläche: | 167 m² |
EG: | 84 m² |
OG: | 83 m² |
KG: | 84 m² |
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Bei Hanglagen bieten sich Wohnräume auf der Talseite des Hauses an. Auf der Bergseite können dann klassische Kellerräume vorgesehen werden.
Dieser Grundriss schafft viel Raum für Abstellflächen, Hobby und die Haustechnik.
Anschlussdetails

- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke
Begriffserklärung
Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.
Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.
- 50 cmWandstärke
- 42,5 cmWandstärke
- 38 cmWandstärke

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der Eder V42,5W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,16 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.

Der EDER V38W mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,18 W/m²K.

EDER Ziegeldecken bieten eine ausgewogene Kombination aus Ziegel und Vergussbeton und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die hohen Anforderungen an den Feuchteschutz verlangen eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Qualität und richtiger Einbau der Fenster sind bei einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle besonders wichtig.