Eder Ecohaus

Das Ecohaus mit seiner klaren, einfachen Linie ist eine kostengünstige und platzsparende Lösung um seinen Wohntraum zu verwirklichen. Das kompakt geplante Gebäude bietet auf 114 m² ausreichend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen und hat zwei Kinderzimmer. Das Flachdach ist für diese Hausform besonders günstig, aber auch ein Walmdach passt zu diesem schlichten Haus sehr gut. Ein Dachvorsprung schützt die Fassade und schafft trockene Wege rund ums Haus.

Ansicht

Carousel mit Hausansichten

Grundriss Erdgeschoß

Nutzfläche:

114 m²

EG:

OG:

  58 m²

  56 m²

 

 

Terrasse:

  16 m²

Die überdachte Terrasse erweitert den Wohnraum in den Garten und bietet gleichzeitig einen guten Sonnenschutz. Der großzügige Ess- Koch-Wohnraum kann durch eine Abtrennung des Wohnzimmers mehr Rückzugsraum bieten.

Wird dieses Haus anstelle von 50 cm Ziegel mit dem Eder V38W gebaut, gewinnt man bei gleicher Außengröße 4 m² Wohnfläche. Massiv gebaute Häuser können später leicht umgebaut werden um auf veränderte Wohnsituationen zu reagieren.

EG
OG

Anschlussdetails

Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.

Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.

Baudetail­beschreibung

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Oberste Geschossdecke:

Mineralischer Innenputz
Planziegeldecke
Dämmung


1,5
17+5
28,0


0,12

Bodenplatte:

Fußbodenbelag

Estrich

Polystorol (Dämmung)

Polystorolschüttung

Bitumenbahn

Stahlbeton

Rollierung

1,5

7

12

9

0,5

25

20


0,20

Fenster: Holz-Alu oder Kunststoff:

Rahmen Uf = 0,96 W/m²K
Glas Ug = 0,60 W/m²K
Energiedurchlassgrad g = 0,61
Abstandhalter ψ = 0,033 W/mK