Eder Komforthaus

Alle Wohnräume auf einer Ebene zu haben, bietet den größtmöglichen Komfort im Alltag. Das Flachdach gibt dem Komforthaus eine klare, sachliche Struktur. Eine individuelle Wandverkleidung bzw. Farbgebung und die loungeartige Terrasse verleihen ihm einen modernen Touch. Wer es lieber etwas konventioneller hat, baut mit Dachvariante einen Bungalow, der alle Ansprüche an ein modernes Wohnen erfüllt.

Ein Zimmer ist direkt vom Windfang erreichbar und kann als Büro oder Studio mit Kundenfrequenz genutzt werden. In diesem Haus lässt es sich großzügig barrierefrei wohnen und man hat genug Platz fürs Arbeiten von zu Hause.

Ansicht

Carousel mit Hausansichten

Grundriss ERDGESCHOSS

Nutzfläche:

123 m²

EG:

123 m²

 

 

Terrasse:

  45 m²

Der Grundriss bietet einen großzügigen Wohn- Essraum und ein Kinderzimmer, von denen man auf die geräumige, überdachte Terrasse gelangt.

Der Wohnraum wird dominiert von einem großen Essplatz mit offener, kommunikativer Küche. Die große Glasfläche im Osten lässt die Morgensonne ins Haus. Die geschützte Terrasse ist besonders reizvoll und ist weit über den Sommer hinaus nutzbar.


 

EG

Anschlussdetails

Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.

Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.

Baudetail­beschreibung

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Oberste Geschossdecke:

Mineralischer Innenputz
Planziegeldecke
Dämmung


1,5
17+5
36,0


0,10

Bodenplatte:

Fußbodenbelag

Estrich

Polystorol (Dämmung)

Polystorolschüttung

Bitumenbahn

Stahlbeton

Rollierung


1,5

7

12

9

0,5

25

20


0,20

Fenster: Holz-Alu oder Kunststoff:

Rahmen Uf = 0,96 W/m²K
Glas Ug = 0,60 W/m²K
Energiedurchlassgrad g = 0,61
Abstandhalter ψ = 0,033 W/mK