Eder Residenzhaus

Das Residenzhaus als Kubus im markanten Bauhausstil bietet viel Platz für große Familien oder die Kombination von Arbeiten und Wohnen. Das Ambiente ist ganz dem Namen entsprechend großzügig, geradlinig und hell.

Dieses Haus bekommt durch eine weiße Fassade, dunkles Dach und Fenster und eine gerade Untersicht einen besonders modernen Touch. Eine angebaute Doppelgarage und die vollständige Unterkellerung sorgen für Stauraum und Bewegungsfreiheit. Diese beliebte Bauweise verfügt über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Ansicht

Carousel mit Hausansichten

Grundriss ERDGESCHOSS

Nutzfläche:

166 m²

EG:

  84 m²

OG:

  82 m²

 

 

KG:

  97 m²

 

 

Terrasse:

  34 m²

Garage:

  44 m²

Der weitläufige Wohnbereich profitiert von der Terrassenloggia, die vom darüber liegenden Balkon überdacht wird.

Wohn- und Essbereich sind nur durch einen Kachelofen voneinander getrennt und lassen im Bedarfsfall eine getrennte Nutzung zu. Beide Bereiche haben einen direkten Zugang zum Garten.

Bei diesem Grundriss wurde besonders auf Barrierefreiheit geachtet. Wohnen ist auf einer Ebene möglich.

EG
OG
KG

Anschlussdetails

Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.

Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.

Baudetail­beschreibung

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

 

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Anschluß Kellergeschoß:

Fußbodenbelag
Estrichbeton 
Dämmung


1,5
6,5
12


0,22

Oberste Geschossdecke:

Mineralischer Innenputz
Planziegeldecke
Dämmung


1,5
17+5
32,0


0,11

Fenster: Holz-Alu oder Kunststoff:

Rahmen Uf = 0,96 W/m²K
Glas Ug = 0,60 W/m²K
Energiedurchlassgrad g = 0,61
Abstandhalter ψ = 0,033 W/mK