Eder Premiumhaus

Das Premiumhaus mit flachem Satteldach zeichnet sich durch seine Geradlinigkeit in der Grundrissgestaltung und die moderne Fassadenstruktur aus. Hier werden Wohnträume wahr. Das Haus für Anspruchsvolle hält, was es verspricht - Qualität und Exklusivität. Individuelles Design, helle, offene Räume, sowie ihre durchdachte Aufteilung lassen keine Wünsche unerfüllt. Eine großzügige Wohnküche bringt zusammen, was zusammen gehört, lädt zum Verweilen ein und bildet das Herzstück des 134 m² großen Hauses.

Ansicht

Carousel mit Hausansichten

Grundriss ERDGESCHOSS

Nutzfläche:

134 m²

EG:

  72 m²

OG:

  62 m²

 

 

Terrasse:  38 m²

Im Erdgeschoß dominiert der offene Wohn-/Ess- und Kochbereich. Die große Terrassentür bringt viel Licht herein und verbindet den Wohnraum mit der Natur. Abstell-/Technikraum ist im Erdgeschoß integriert und ersetzt den Keller. 

Die offene Küche besticht durch den großzügigen, sonnendurchfluteten Essplatz, der den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses bildet. Das Wohnzimmer ist sehr großzügig und bietet Platz für Familie und Gäste. Die überdachte Terrasse ist von der Küche aus versorgbar und bietet einen geschützten Platz zum lange draußen Sitzen.

EG
OG

Anschlussdetails

Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.

Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.

Baudetail­beschreibung

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
EDERV50

EDERPLAN XP 50 plus
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5

 


0,12

0,16

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Aussenwand:

Mineralischer Innenputz
EDERV50

EDERPLAN XP 50 plus
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5

 


0,12

0,16

Oberste Geschossdecke:

Mineralischer Innenputz
Planziegeldecke
Dämmung


1,5
17+5
28,0


0,11

Bodenplatte:

Fußbodenbelag

Estrich

Polystorol (Dämmung)

Polystorolschüttung

Bitumenbahn

Stahlbeton

Rollierung


1,5

7

12

9

0,5

25

20


0,20

Fenster: Holz-Alu oder Kunststoff:

Rahmen Uf = 0,96 W/m²K
Glas Ug = 0,60 W/m²K
Energiedurchlassgrad g = 0,61
Abstandhalter ψ = 0,033 W/mK