Eder Trendhaus

Die moderne Architektur mit Flachdach ist einfach und kostengünstig umzusetzen und bietet ausreichend Platz für eine größere Familie. Großzügige Fensterflächen im Süden nutzen die Sonnenenergie optimal und schaffen einen lichtdurchfluteten Innenraum. Die Ausführung ohne Keller ist speziell für ebene Grundstücke geeignet. Optisch bietet dieser Baustil durch verschiedene Farbvarianten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dem Einsatz von Fassadenplatten bekommt dieses Haus einen besonders modernen Look.

Ansicht

Carousel mit Hausansichten

Grundriss ERDGESCHOSS

Nutzfläche:

164 m²

 

 

EG: 

  86 m²

OG:

  78 m²

 

 

Terrasse:

  38 m²

Garage:

  55 m²

Dieser Grundriss hat eine einfache Raumaufteilung mit einem großzügigen Koch-/ Essbereich. Der Wohnbereich wird durch die überdachte, windgeschützte Terrasse in den Garten verlängert und kann bei Bedarf vom Essbereich abgetrennt werden.
Wohnen ist auf einer Ebene barrierefrei möglich.  Abstell- und Technikraum sind in die Garage integriert.

EG
OG

Anschlussdetails

Die Wärmeverluste über die Außenhülle machen einen großen Teil des Energiebedarfs aus. In den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung des Wärmeschutzes aller Außenbauteile eine erhebliche Verringerung dieser Transmissionswärmeverluste erreicht werden.

Einen beträchtlichen Anteil der Transmissionswärmeverluste machen die sogenannten "Wärmebrückenverluste" aus. Werden diese in einem guten Standard ausgeführt kann der Heizenergiebedarf erheblich gesenkt werden.

Baudetail­beschreibung

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Außenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

 

Der Eder V50 mit Deckelmörtel vermauert erzielt bereits mit 2,5 cm Leichtgrundputz einen U-Wert von 0,12 W/m²K.

Baudetailbeschreibung der Bauteile mit U-Wert und Stärke
Bild Bauteil Stärke
in cm
U-Wert
W/m2K
Außenwand:

Mineralischer Innenputz
Eder V50
Leichtgrundputz außen


1,5
50,0
2,5


0,12

Oberste Geschossdecke:

Mineralischer Innenputz
Planziegeldecke
Dämmung


1,5
17+5
28,0


0,13

Anschluß Kellergeschoß:

Fußbodenbelag
Estrichbeton
Dämmung
Stahlbeton
Schaumglasschotter


1,5
6,5
12
20
40


0,15

Fenster: Holz-Alu oder Kunststoff:

Rahmen Uf = 0,96 W/m²K
Glas Ug = 0,60 W/m²K
Energiedurchlassgrad g = 0,61
Abstandhalter ψ = 0,033 W/mK